Betrag: 0,00 €
uns bei facebook
0 0
0,00 €

Türsprechanlagen - Vor- und Nachteile von kabellosen Anlagen

Ob es ein Staubsaugervertreter, die Zeugen Jehovas oder jemand ganz anderes ungewünschtes ist: manchmal möchte man einfach schon vor dem Öffnen der Tür wissen, wer dort steht. Dafür sind Video Türsprechanlagen von beispielsweise GOLIATH bestens geeignet. Diese gibt es in kabelgebundenen und kabellosen Versionen. Wir erläutern in diesem Text die Vor- und Nachteile der jeweiligen Varianten.

Das Smart Home auch für Holzhäuser: Was wird benötigt?

Generelle Vorteile beider Varianten

Letztendlich sind kabellose und kabelgebundene Video Türsprechanlagen immer noch Video Türsprechanlagen. Dementsprechend haben beide Varianten die folgenden gleichen Vorteile. Ob das dann ein Modell von GOLIATH, Samsung oder einem anderen Anbieter ist, ist letztendlich egal:

Einsatz als Türspion

Dank der Kamera bei einer Video Türsprechanlage kann man den Besucher nicht nur hören, sondern auch optisch erkennen. Das ist insofern von Vorteil, da einem an der Tür letztendlich ja alles erzählt werden kann. So können unerwünschte Besucher, die vor der Außenstation stehen, direkt an der Tür abgewimmelt werden. Vor allem für Personen, die sich allein in einer Wohnung oder einem Büro aufhalten, ist eine Video Türsprechanlage optimal. Ist eine unbekannte Person erst einmal durch die Tür getreten, lassen sich schlimmere Dinge nur noch bedingt verhindern.

Auch Kindern kann so besser erklärt werden, dass Fremde keinen Eintritt bekommen dürfen. Ein klassischer Türspion, wie man ihn kennt, ist meistens so hoch angebracht, dass Kinder diesen niemals erreichen können.

Leichte Bedienung

Die Handhabung von Video Türsprechanlagen ist absolut simpel: klingelt es an der Tür, sieht man schon auf dem Bildschirm der Innenstation (beispielsweise die GOLIATH AV-VTI07W), wer dort steht. Hebt man den Hörer (meistens „nur“ bei einer Türsprechanlage) ab, ist man direkt mit der Sprecheinrichtung verbunden (bei einer Video Türsprechanlage ist man per Knopfdruck verbunden). Mit der entsprechenden Taste lässt sich dann die Tür öffnen.

Mehr Komfort

Treppensteigen ade! Da sich die Tür mit einem simplen Knopfdruck öffnen lässt, müssen keine langen Wege mehr in Anspruch genommen werden, um selbst die Tür zu öffnen. Ein mobiles Innenteil kann man sogar mit in den Garten nehmen, so verpasst man keinen Postboten oder Lieferdienst mehr.

Ist die Video Türsprechanlage mit einer App verbunden, kann man den Postboten sogar dann sprechen, wenn man gar nicht vor Ort ist.

Günstiger Preis

Gute Anlagen sind heutzutage nicht mehr so teuer, auch preiswert Modelle wie die GOLIATH AV-VTF04 mit einem Preis von 169,- € können schon überzeugen. Am besten achtet man beim Kauf darauf, dass die jeweilige Anlage auch erweiterbar ist, damit man später keine Probleme hat, falls doch mal mehr benötigt wird.

Vorteile einer kabellosen Video Türsprechanlage

Es gibt zwei wesentliche Vorteile, die eine kabellose Anlage wie die GOLIATH AV-VTF05 mit sich bringt. Zum einen ist das die einfache Installation. Bei einer Variante mit Kabel muss im Zweifelsfall ein Elektriker um Hilfe gebeten werden. Die einzigen Voraussetzungen bei einer kabellosen Video Türsprechanlage sind eine stabile Internetverbindung, ein DSL-Modem sowie ein LAN-Kabel. Zum anderen kann die Innenstation frei transportiert werden, da sie an keine Kabel angeschlossen ist. Wie vorhin schon erwähnt, lässt sich ein Smartphone, aber auch ein Tablet oder PC mit der Anlage verbinden. So kann man auf dem jeweiligen Bildschirm sehen, wer sich vor der Eingangstür aufhält.

Natürlich bringt eine Funk Version auch Nachteile mit sich. So kann eine schlechte Funkverbindung zu schlechter Übertragung des Video- und Audiosignals führen. Außerdem müssen die benötigten Akkus bzw. Batterien regelmäßig geladen/ausgetauscht werden.

Fazit

Die Anschaffung einer Video Türsprechanlage von Samsung oder GOLIATH ist immer eine sinnvolle Investition, um vor der Haustür für mehr Sicherheit zu sorgen. Eine Version ohne Kabel bietet da vor allem in Sachen Komfort einige Vorteile, die man vorm Kauf unbedingt beachten sollte. Für alle, die noch nie eine Video Türsprechanlage von GOLIATH gekauft haben, ist das Vorteilsprogramm einen Blick wert. Dort lassen sich bis zu 15 % bei einem Kauf sparen.

Mit der dunklen Jahreszeit steigen wie jedes Jahr wieder die Einbrüche. Denn im Gegensatz zum Sommer haben Langfinger im Winter deutlich mehr Zeit, um im Schutz der Dunkelheit ihr Werk zu vollbringen. Zudem ist in Büroräumlichkeiten mit Ende der Dienstzeit meist niemand mehr im Haus. Wer nicht gut gegen Einbrüche abgesichert ist, wird am nächsten Werktag eine unangenehme Überraschung erleben. Wegen Home-Office weniger Einbrüche in Wohnungen Seit der Corona-Pandemie und dem vermehrten A...mehr erfahren

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. liegen immer noch im Trend. Vor allem junge Erwachsene setzen vermehrt auf Investitionen in diesem Segment. Gründe hierfür gibt es einige. Allerdings ist auch immer wieder einmal davon zu lesen, dass Bitcoin im großen Stil gestohlen werden, es zu Hackerangriffen kommt und Scammer das Wallet leerräumen. Die zentrale Frage ist also: Wie kann moderne Sicherheitstechnik dazu beitragen, Kryptowährungen als Privatbesitz zu sichern? Ein s...mehr erfahren

Sicherheitstechnik für Zuhause Das steckt hinter den Infrarotkameras Die Infrarotkamera (abgekürzt IR-Kamera) ist vermutlich besser bekannt als Wärmebildkamera. Grundsätzlich ähnelt die Infrarotkamera einer herkömmlichen Kamera, allerdings bilden die Aufnahmen nicht typischer Weise das „sichtbare Licht“ ab. Stattdessen fängt die Infrarotkamera die Intensität der Infrarotstrahlung ein und wandelt diese in ein Wärmebild oder einen Temperaturwert um. Zusammen gefasst werden also unsic...mehr erfahren